// Inklusionsmannschaft startet Aktion: „Ein Herz für Obdachlose“

03 Feb
Inklusionsmannschaft startet Aktion: „Ein Herz für Obdachlose“
Das Jahr 2020 lief trotz Corona für unsere Inklusionsmannschaft gut.
Angefangen als „Einlaufkinder“ beim 3.Liga Spiel FC Viktoria Köln – FC Bayern München, weiter zum Besuch von Aktion Mensch und vom Präsidenten Friedhelm Julius Beucher vom Deutschen Behindertensportverband bis hin zur Ehrenamtspreisauszeichnung der Stadt Köln. Zur Krönung drehte das ZDF über unsere Inklusionsmannschaft mit insgesamt 3x Beiträgen im öffentlichen Rundfunk (2x ZDF, 1x 3Sat)
Link zum Beitrag: https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/inklusionsfussball-100.html
Corona hat seit mehreren Monaten den Amateursport zum Stoppen gebracht. Unsere Inklusionsmannschaft dachte sich, irgendwas müsse man doch machen können.
Sie haben so viel Zuspruch, Lob und Anerkennung bekommen und so haben sie sich entschlossen, anderen Menschen etwas zurückzugeben denen es evtl. nicht so gut geht.
So starteten sie Ende Dezember die Aktion: „Ein Herz für Obdachlose“.
In den sozialen Medien und in der Zeitung haben sie Werbung für die Spendenaktion gemacht. Unter anderem konnten warme Klamotten, Hygieneartikel und Hundefutter gespendet werden. Insgesamt haben knapp 170 Menschen gespendet.
Ende Januar war es dann soweit. Mit Ori Bollerwagen, eine Initiative für Obdachlose und hilfsbedürftige hat unsere Inklusionsmannschaft am Breslauer Platz Essen für Obdachlose verteilt. Die Zündorfer Jungs und Mädels brachten unter anderem Lunchtüten und Obst gesponsert vom Edeka Hein, Hygieneartikel, Weckchen, warme Klamotten, Masken und Desinfektionsmittel. Die warme Mahlzeit und die warmen Getränke wurden von Ori Bollerwage gebracht.
Unseren Spielern und Trainern hat es sehr viel Spaß gemacht und man konnte einiges fürs Leben mitnehmen. Sich glücklich zu schätzen, dass man ein Dach übern Kopf hat und nicht unter solchen Bedingungen lebt.
Für den 13.02.21 hat unserer Inklusionsmannschaft ebenso eine Aktion in Bonn geplant.