// Germania Zündorf nutzt die Coronapause und baut die Jugendabteilung aus!

06 Jul
Germania Zündorf nutzt die Coronapause und baut die Jugendabteilung aus!
Die Zwangspause während der Coronapandemie haben die Verantwortlichen des FC Germania Zündorf genutzt,um die Jugendabteilung, sowohl quantitativ wie vor allem qualitativ weiter auszubauen.?
Das Ziel lautet zum 110-jährigen Jubiläum des Vereins im Jahr 2023 wieder ein gewichtiges Wort im Porzer Jugendfußball und darüber hinaus mitzusprechen.
Den im letzten Jahr eingeleiteten Weg zu Jahrgangsmannschaften ist mit der kommenden Saison abgeschlossen. Bis auf wenige, abgestimmte Ausnahmen, spielen nun alle Jugendlichen in ihren Jahrgangsstufen.
Somit spielen in der kommenden Saison 13 Jugendmannschaften im Meisterschaftsbetrieb. Erstmals seit vielen Jahren, werden darunter auch zwei A-Juniorenmannschaften sein. Dies ist besonders wichtig für den Verein, da in den kommenden Jahren das Hauptaugenmerk auf die Ausbildung der Jugendlichen in Richtung Seniorenmannschaften des FC Germania Zündorf gelegt wird. So werden schon in der Saison 2021/22 vier Spieler der letztjährigen A-Jugendmannschaft in den Kader der Bezirksligamannschaft aufrücken. Es ist das Ziel, in den kommenden Jahren viele weitere Jugendspieler in den Seniorenbereich zu entwickeln, in enger Absprache mit dem Trainer der A-Junioren Mladen Drmjonic und den Trainern im Seniorenbereich, allen voran unserem Trainer der 1. Mannschaft Angelo Mule. Die Verantwortlichen sind sehr zuversichtlich, da es in allen Mannschaften nicht an vielversprechenden Talenten fehlt.
Auch im unteren Jugendbereich wird der Verein in Zukunft verstärkt auf Qualität setzen, vor allem im Bereich Trainer und Trainingsgestaltung. Neben Semin Alajbegovic, der seit 2 Jahren als Technikkordinator für alle Jugendmannschaften des FC Germania Zündorf zuständig ist, haben sich dem Verein für die kommende Saison Enis Brcvak, Massimo Siena und Eric Eßer als Trainer angeschlossen. Enis Brcvak und Massimo Siena werden den Jahrgang 2008 übernehmen und Eric Eßer den Jahrgang 2011. Alle Drei sind gute Bekannte im Porzer Fußball und weit darüber hinaus und sie sind ausgewiesene Fachleute im Jugendfußball, mit einer qualitativ hochwertigen Vergangenheit als aktive Spieler. Die Verantwortlichen freuen sich sehr auf die Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass deren Mitarbeit der Jugendabteilung einen weiteren Schub nach vorne bringen wird. Auch bei den Jahrgängen 2013/14/15 wurden mit Dennis Drack, Niko Feldenkirchen, Stefan Frenger und Ali Sheruany vier neue Trainer hinzugewonnen, die unseren ganz jungen Fußballern die ersten Schritte am Ball beibringen werden.
Ein Trainertausch wurde in den Jahrgängen 2009 und 2010 vorgenommen. Der Jahrgang 2010 wird ab sofort von Andy Reiners und Marc Mudrack übernommen und der Jahrgang 2009 wird in der nächsten Saison von Gökhan Erdek, bestens bekannt als Trainer und Aushängeschild der Inklusionsmannschaft und von Andreas Huth trainiert.
Die übrigen Mannschaften werden weiter von den bewährten und bekannten Trainern aus der letzten Saison trainiert. Hier wird die kontinuierliche und erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortgeführt.
Besonderen Wert legen die Verantwortlichen in der kommenden Saison auf die Technikausbildung aller vorhandenen Jugendlichen. Das Hauptaugenmerk liegt u.a. auf die Beidfüßigkeit aller Jugendspieler. Dieses Ziel ist schon im Trainingsplan des FC Germania Zündorf verankert. Weitere Ziele werden das Durchsetzungsvermögen im 1:1 und athletische Koordination sein. Zum Erreichen dieser Ziele werden regelmäßige, zusätzliche Techniktraingseinheiten in jedem Jahrgang angeboten. Auch werden die Trainer regelmäßig intern geschult werden, um die Trainingsinhalte an ihre Mannschaften weiterzugeben.
Der Jugendvorstand, allen voran der Jugendleiter Michael „Schumi“ Schumacher und der Jugendkoordinator Willi Neßeler sehen der kommenden Saison der Jugendabteilung des FC Germania Zündorf optimistisch entgegen. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt. Jetzt wird es Zeit, dass es wieder richtig losgehen kann.
FC Germania Zündorf
Jugendvorstand