// Ein paar Tropfen Blut können Leben retten

07 Sep
Ein paar Tropfen Blut können Leben retten
Es ist viel leichter ein Leben zu retten, als mancher von uns denken mag. Durch eine Blutspende zum Beispiel.
Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren Blut spenden.
Man unterteilt in vier Blutgruppen A, B, AB und 0 , zudem unterscheidet man den Rhesusfaktor positiv und negativ.
Spender- und Empfänger-Blutgruppen müssen übereinstimmen, da es sonst zu Abwehrreaktionen kommen kann.
In der Regel werden 500 ml Blut pro Spende entnommen, die anschließend im Labor untersucht werden.
Ein Vorrat von allen Blutgruppen ist wichtig, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten.
In Deutschland haben die meisten Menschen die Blutgruppe A+(37%) gefolgt von 0+(35%),
Ein Vorrat von allen Blutgruppen ist wichtig, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten.
In Deutschland haben die meisten Menschen die Blutgruppe A+(37%) gefolgt von 0+(35%),
etwa 9% B+ und 6% A- und 0-.
Am seltensten findet man die Blutgruppen AB+, B- und AB- .
Egal, welche Blutgruppe du hast, spende Blut und rette Leben.
Auch eine Registrierung als Stammzellen Spender rettet Leben.
Bei Fragen rund um die Blutspende und Registrierung als Stammzellen Spender, wende dich an Löwenherz.
Wir organisieren regelmäßige Blutspenden an der Universitätsklinik zu Köln und können sicher die meisten deiner Fragen beantworten.
Wir organisieren regelmäßige Blutspenden an der Universitätsklinik zu Köln und können sicher die meisten deiner Fragen beantworten.
Du findest uns und viele Antworten zur Blutspende auf Facebook und
Instagram unter Loewenherz_official oder nimm Kontakt mit uns über
unsere Webseite auf unter:www.loewenherz.koeln
Wir würden uns freuen dich als Blutspender begrüßen zu können.
Es kann so einfach sein, worauf wartest du . Vielleicht sucht man gerade dich um ein Leben zu retten.
Sabine Fuchs
für Löwenherz